Wenn Sie ein Haus bauen oder eine Eigentumswohnung ausbauen, können Sie Ihren Freiraum endlich genau so gestalten, wie er Ihnen am besten gefällt. Neben Ihrem ganz persönlichen Einrichtungsstil gibt es noch eine Reihe weiterer wichtiger Entscheidungen auf dem Weg zu Ihrer Traum-Immobilie zu treffen. Gern stehen Ihnen die erfahrenen Baufinanzierungsberater der Volksbank Überlingen mit ihrer Expertise zur Seite.
Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete. Wohneigentum lohnt sich oft. Wir bringen Sie jetzt in Ihr Eigenheim – mit Ihrer individuellen Finanzierung! Starten Sie jetzt unseren Budgetrechner.
Mit der GrundsteuerApp können Sie die Grundsteuererklärung schnell und einfach machen.
Familie Gado aus Pfullendorf ist überaus zufrieden mit ihrem neuen Traumhaus, das sie sich gemeinsam mit der Volksbank Überlingen gebaut hat.
Wechseln Sie mit Ihrer privaten Immobilienfinanzierung zu uns und wir schenken Ihnen einen Wechselbonus in Höhe von 200 Euro, wenn die Ablösesumme der Fremdverbindlichkeit größer als 100.000 Euro ist. Wir prüfen gerne kostenfrei Ihre derzeitigen Konditionen und berechnen für Sie, ob sich ein Finanzierungswechsel für Sie lohnt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Eine Energieberatung kann jeder gebrauchen. Egal, ob Mieter, Haus- oder Wohnungseigentümer – eine kostenlose Beratung zum Thema Energiesparen sollte jeder in Anspruch nehmen. Denn nur wenige Häuslebauer und Eigenheimbesitzer verfügen über ausreichende Kenntnisse über die effektivsten Sanierungsmöglichkeiten, mit denen man eine Menge Energie und Ressourcen sparen kann.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Der Bauhaus Stil zeichnet sich durch seine hohe Funktionalität, kubistische Formen und gleichzeitige Leichtigkeit des Designs aus. Filigrane Möbelfüße, die häufig in Metallhülsen stecken und Schränken, Sofas und Anrichten Bodenfreiheit schenken, sind ein typisches Merkmale des Stils. Farblich findet jeder beim Bauahus seine Berufung. Egal ob gedeckte Farbpalette oder Eyecatchersofa in Türkis – viel mehr kommt es hier auf die Materialien und Formen an. Zum Einsatz kommen vor allem kalte Materialien wie Stahl und Beton und bei den Möbeln Metall statt Holz.
Der Aluminium Chair von Charles Eames, Saarinens Tulip Stuhl oder Arne Jacobsens Egg sind bekannte Klassiker des Stils, die nicht nur in Wohnungen sondern auch gerne in Hoteleinrichtungen oder Büros wegen ihrer unaufdringlichen klassischen Anmutung genutzt werden.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckDer Boho Chic, der früher auch als Hippie Chic bezeichnet wurde, zeichnet sich durch eine farbenfrohe Kombination unterschiedlicher ethnischer Einflüsse aus. Der Bezeichnung für diesen Stil geht auf den Begriff Bohemien zurück und basiert auf der intellektuellen Auflehnung gegen das steife Bürgertum. Inspiration für den wilden und fröhlichen Mix holte man sich damals von böhmischen Zigeunern, die mit ihrer freien und unkonventionellen Lebensart einen deutlichen Gegensatz zum Bürgertum darstellten.
Der Boho Chic zeichnet sich durch seine Gemütlichkeit und farbenfrohen Wohntextilien aus. Schaffelle, Perserteppiche, Fransen und Bommeln in allen erdenklichen Farben dürfen hier nicht fehlen. Dazu gesellen sich Lampions, Lichterketten und Pflanzen in bunten Übertöpfen oder Körben. Perfekte Ergänzung zum Boho Chic sind Mitbringsel aus dem Urlaub, wie zum Beispiel Taschen mit Ethnoprints, gewebte Wandteppiche, Tonerzeugnisse mit bunter Glasur oder Patchworkdecken.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckWas andere Stile versuchen zu verdecken, legt der Industrial Stil frei und macht es zu seinem Markenzeichen. Strukturelle und mechanische Elemente wie Rohre, Leitungen und Klinkersteine werden nicht etwa ummantelt oder verputzt, ganz im Gegenteil ist ihr rustikaler Charme gewollt und spiegelt so die Geschichte des Gebäudes auf natürliche Weise wieder.
Insgesamt wirkt der Industrial Stil minimalistisch. Jedes einzelne Möbelstück und Dekoelemet ist so gewählt, dass eine harmonische Verbindung zwischen Holz und Metall, Wärme und Kälte geschaffen wird. Warme neutrale Farben werden für die Grundelemente verwendet um den oft sehr großen, weiten Räumen mit ihren Metallrohren und Steinwänden Behaglichkeit einzuhauchen. Einzelne Highlights werden in rot oder gelb gesetzt.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckDer klassische Wohnstil zeichnet sich nicht durch innovative Ideen oder verrückte Farbkombinationen aus, sondern besticht durch seine Beständigkeit. Massive Möbel aus Echtholz und dunklem, schweren Leder, Holz- oder Marmorfußböden, schwere Vorhänge und Teppiche in gedeckten Farben. Zurückhaltung und Understatement sind hier fehl am Platz. Mehr ist hier eindeutig mehr. Das Chesterfield Sofa, der goldverzierte, riesige Spiel im Eingangsbereich sowie opulente Kronleuchter und mehrarmige Kerzenleuchter gehören zu diesem Stil.
Farblich geben die dunklen Möbel den Ton an. Mahagony, Creme und Sand werden von Akzentfarben wie Bordeaux, Tannengrün, Gold und Dunkelblau umgarnt. Die Eleganz des klassischen Stils wird zudem durch aufwendige Zierleisten an Möbeln, Holzvertäfelungen und vergoldeten Accessoires unterstrichen. Ein prasselnder Kamin rundet den klassischen Stil ab und verleiht jedem Wohnzimmer eine ganz spezielle Wärme.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckDer Landhausstil ist gemütlich rustikal und greiftzielgerichtet Materialien, Formen und Strukturen aus der Natur auf. Typisch sind alte Bauernschränke mit individuellen Verzierungen und Schnitzereien, Esstische aus naturbelassenem Holz, Rattanmöbel, markante Textilien wie Leinen sowie Baumwolle und Felle aller Art.
Als Dekoobjekte eigenen sich Zinnwannen, Übertöpfe aus Ton und Emaille sowie zur Jahreszeit passende Blumen und Pflanzen. Im Frühjahr kommen hier Osterglocken und im Herbst Zierkürbisse und Kornblumen zum Einsatz. Weiß und helle Grau- oder Brauntöne bilden die Basis dieses Looks. Als Akzente kommen Blumen- oder Karomuster in blau-weiß oder rot-weiß auf Gardinen, Stuhlhussen oder Kissen zum Einsatz.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckTypisch für diesen Stil sind organische Formen, Möbel aus Teakholz sowie grafische und geometrische Muster. Farblich steht in diesem Stil für jeden Geschmack der richtige Ton zur Verfügung. Egal ob Pastellliebhaber oder Freund von Knallfarben – der Retro-Stil kann beides. In der Küche werden knallige Metalllampen in gelb, grün oder rot zu Emailleschildern und bonbonfarbenen Kühlschränken kombiniert. Je nachdem wie modern oder Midcentury man den Stil für sich selbst auslegt, dürfen auch der klassische Nierentisch, Cocktailsessel oder das Wählscheibentelefon beim Stil der 50er und 60er nicht fehlen.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckDer Shabby Chic besticht durch seine romantische Zartheit mit einem Hauch rustikaler Note. Wer diesen Stil in seinen eigenen vier Wänden umsetzen möchte, muss Geduld beweisen, denn die schönsten Vintagefunde finden sich auf Flohmärkten oder in Antikläden. Gebrauchsspuren wie abblätternder Lack, Schrammen, Kratzer und Kerben sind feste Bestandteile des Shabby Chics und gewollt. Diesen Look kann man seinen Möbeln mit einfachen Mitteln selbst verpassen. Dabei werden die Möbelstücke aufpoliert und abgeschliffen oder hell lackiert. Mit ein wenig Schleifpapier kann der Vintagecharakter dann wieder verstärkt werden.
Als Dekoobjekte eignen sich Porzellantassen mit Blumenmustern, Emailleschalen, romantische Spiegel oder angelaufenen Kerzenständer. Aber auch Gegenstände direkt aus der Natur passen zum Shabby Chic. Muscheln und Treibholz aus dem Urlaub, gepresste und eingerahmte Pflanzen oder Federn verschaffen einen romantischen Touch. Farblich dominieren Weiß- und Brauntöne aber auch Hellblau, rosa, Beige und Fliederfarben kommen zum Einsatz. Beliebte Materialien sind Spitze, Samt, Baumwolle und Strick.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckHelles Holz, organische Formen und ein unaufgeregter, natürlicher Charme – mit seinem reduzierten, modernen und minimalistischen Ansatz gehört der skandinavische Stil zu den beliebtesten Einrichtungsstilen in Deutschland. Liebhaber dieses Stils schätzen das Einrichten im Einklang mit der Natur. Organische Formen, viel Holz, Felle und Wolle stellen die Grundmaterialien des Scandi-Stils.
Farblich werden keine Experimente gewagt. Viel weiß, grau und schwarze Elemente dominieren den Look. Der skandinavische Stil funktioniert aber genauso in Pastelltönen oder mit einzelnen knalligen Farbtupfern. Beliebtes Element sind die weißen Eames Stühle mit ihrem charaktervollen Eifelturmfuß rund um den Esstisch sowie ein schwarz-weiß gestreifter Teppich im Wohnzimmer.
Sie wissen nun, wie Ihre eigenen vier Wände aussehen sollen? Dann starten Sie unseren Budgetrechner und erfahren Sie, wie hoch Ihre persönliche Finanzierung sein kann.
Zum Budget-CheckWenden Sie sich bei Fragen rund um den Immobilienbau jederzeit gerne an Ihre Finanzierungs-Spezialisten der Volksbank Überlingen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Termin vereinbaren